AlgaTerra Informationssystem (Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem)
AlgaeBase - Datenbank (National University of Ireland, Galway)
SAG (Sammlung von Algenkulturen Göttingen)
EPTIS (Ringversuchs-Informationssystem)
BEQUALM (Biological Effects Quality Assurance in Monitoring Programmes, EU project)
NMBAQC (National Marine Biological Analytical Quality Control Scheme, UK)
Umweltbundesamt (Thema Wasser)
SYKE (Finish Environmental Institut)
Harmonisierte Taxaliste Phytoplankton - Kodierungssystem für die quantitativen Befunde des Phytoplanktons für die Anwendung der Bewertungsprogramme PhytoSee und PhytoFluss (Online-Version 18.06.2009)
National gültiges Bewertungsprogramm PhytoSee 6.0 und Begleitinformationen für die Bewertung von Seen einschließlich Talsperren, Baggerseen und sauren Tagebauseen mittels des Phyto-See-Index gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie und mittels PhytoLoss für Grazing-Indices (Online-Version 06.03.2015)
National gültiges Bewertungsprogramm PhytoFluss 2.2 und Begleitinformationen für die Bewertung von Fließgewässern mittels Phytoplanktons nach Mischke & Behrendt (2007) gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie (Online-Version 09.05.2011)